Wir haben gerade geschlossen Unsere Öffnungszeiten
Die KTM SX-E 3 ergänzt die E-Modellreihe und bietet den perfekten Einstieg für aufstrebende junge Fahrer. Dank angepasster Leistung, kleinerer Räder und niedrigerer Sitzhöhe werden die Fahrer bei ihren ersten Schritten auf einem Bike ideal unterstützt. Mit ihrem Erfolg in der Europäischen Junior E-Motocross Championship ist die KTM SX-E 5 für junge Mini-Cross-Rennfahrer die perfekte Wahl. Auch Kruz und Jagger, die Söhne der Freestyle-MX-Legende Robbie Maddison, sind vom Bike überzeugt – nicht zu vergessen die Alltagstauglichkeit, die Zoe Birch bei den Ausflügen mit ihrem Vater Chris präsentiert hat. Die KTM SX-E 3 bietet dieselbe hochwertige und weiterentwickelte Technologie wie die leistungsstärkere KTM SX-E 5. Dank des Chrom-Molybdän-Rahmen, der robusten Federung und der fortschrittlich leichten Konstruktion bietet die KTM SX-E 3 alle Merkmale des „großen“ Bikes in einem noch leichter zu bedienenden Paket. Ausgestattet mit demselben Permanentmagnet-Elektromotor wie die KTM SX-E 5 weist die KTM SX-E 3 eine Leistung von 3,8 kW auf. Die 60 Lithium-Ionen-Zellen in 48-Volt-Konfiguration bieten 648 Wh Kapazität, was dem Bike ca. 2 Stunden Fahrzeit ermöglicht. Dem kleineren Konstrukt entsprechend ist die KTM SX-E 3 vorne und hinten mit schwarz eloxierten, leichten 10-Zoll-Aluminiumrädern und MAXXIS MX-ST-Bereifung ausgestattet. Diese eignen sich ideal für die Standard-Sitzhöhe von 600 mm. Zudem lässt sich die Sitzhöhe der KTM SX-E 3 auf 555 mm herabsetzen. Hierzu werden Karosserie/Sitzbank verstellt, das Federbein in einer veränderten Position montiert und die Vorderradgabel in der Gabelbrücke abgesenkt. Bzgl. des Sicherheitsaspekts ist die KTM SX-E 3 mit einem Sturzsensor ausgestattet, der bei einem Unfall oder Sturz den Motor automatisch abstellt. Ergänzt wird dies mit einer am Handgelenk befestigten Reißleine, die ebenfalls für das Abstellen des Motors sorgt, wenn das Bike die Kontrolle verliert. Auch ihr niedriger Schallpegel macht die KTM SX-E 3 für jüngere Fahrer attraktiver, da sie auch in Gegenden mit strikten Lärmschutzauflagen gefahren werden kann. Die KTM SX-E 3 setzt neue Maßstäbe im Segment der elektrisch angetriebenen Mini-Motorräder und demonstriert das Engagement von KTM, Weiterentwicklungen zu begleiten und so in der Breite Chancen für elektrische Mobilität zu schaffen – beginnend mit dem Mini-Cross. |